alternativer Ring

alternativer Ring
альтернативное кольцо

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Смотреть что такое "alternativer Ring" в других словарях:

  • Cavity-ring-down-Spektroskopie — Die Cavity Ring Down Spektroskopie (CRDS) ist eine Spektroskopie Methode mittels optischer Resonatoren. Üblicherweise wird nur der englische Begriff benutzt, er lässt sich übersetzen mit Hohlraum oder Resonatorabklingzeitspektroskopie. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • 22°-Halo — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • 46°-Halo — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Berührungsbogen — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisbogen — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Horizontalkreis — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lichtring — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Mondhalo — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Untersonne — Halos (Singular: der Halo; Plural: Halos oder Halogone) sind Lichteffekte der atmosphärischen Optik, die durch Brechung des Lichts an Eiskristallen entstehen. Sie unterscheiden sich in ihrer Entstehungsweise von Koronen und irisierenden Wolken,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gerard Damiano — (* 4. August 1928 in New York City; † 25. Oktober 2008 in Fort Myers; eigentlich Gerardo Rocco Damiano) war ein US amerikanischer Filmregisseur. Am bekanntesten ist er für seine klassischen Pornofilme Deep Throat (1972), The Devil in Miss Jones… …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrooxazole — Oxazoline (Dihydrooxazole) sind heterocyclische Verbindungen, deren Fünfring je ein Sauerstoffatom und ein Stickstoffatom sowie eine Doppelbindung im Ring enthält. Die Heteroatome Sauerstoff und Stickstoff stehen zueinander in 1,3 Stellung, wobei …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»